
Unter dem europäischen Markenzeichen der Ateliers im Delta organisieren Hannah und Ralf Moser seit 2010 künstlerische und wissenschaftliche Projekte. Die Ateliers im Delta bewegen sich zwischen Kunst, Technik und Wissenschaft. Unsere Überlegungen drehen sich weder um Ideale, noch um Sprachspiele und schon gar nicht um die Idealisierungen eines begründeten Glaubens, sondern wir begrenzen unseren Glauben durch unser Wissen und durch die Beobachtung unserer Welt. Unsere Überlegungen sind an der Architektur von Organisationen und Prozessen und deren Konstruktion ausgerichtet, die wir als Implementierung ihrer Architektur betrachten. Die Architektur einer beliebigen Organisation und ihrer Prozesse, betrachten wir als die Gliederung der selbstgewählten Aufgaben und den zugehörigen Modellbildung, die notwendig sind, um die Aufgaben zu erfüllen. Die Architektur der Ateliers Im Delta ist durch vier Aufgaben bestimmt, die wir beide langfristig erfüllen möchten:

- Kunstwerke erschaffen und Künstler sein,
- Auflagenkunst herausgeben und Verleger sein,
- Ausstellungen kuratieren und Kurator sein,
- Kunst fördern und Förderer sein.
Wir haben verschiedene Ansätze aus der Philosophie, der Ingenieurwissenschaft, der Kunst zu einer neuen Techne weiter entwickelt. Die Architektur- und Konstruktionslehre der neuen Techne basiert auf einer Hierarchie von Modellbildungen mit mehreren Metaebenen, wie sie aus der Kybernetik bekannt sind. Mit Metaebenen lassen sich die Probleme des Geistes, des Lernens, der Kunst und des Lebens undogmatisch und lösungsneutral aufstellen.
Unsere Plattformen
Im Rahmen der Ateliers im Delta (AiD) Kunstbetrieb GmbH betreiben wir mehrere Plattformen, die unterschiedliche Aspekte zeitgenössischer Kunst und Kultur fördern:
- AiD Verlag
Eine Plattform für das Herausgeben von Auflagenkunst. - AiD Galerie
Eine Plattform für Verkaufsausstellungen zeitgenössischer Kunst und kuratierter Projekte des AiD Verlags. - AiD Forum für Kunst
Eine Plattform für Austausch, Diskussion und interdisziplinären Dialog. - AiD ART M
Eine gemeinnützige Plattform zur Förderung junger und etablierter Positionen am Kunstmarkt.
Diese Plattformen schaffen Räume für kreative Entfaltung, kritische Reflexion und nachhaltige Förderung künstlerischer Arbeit. Sie bieten einen Rahmen für Begegnung und Austausch zwischen Künstler, Kunstsammler, Kunstförderer, Kunstkritiker, Kunstwissenschaftler, Kuratoren, Kunsthändler, Galeristen und Kunstinteressierte über zeitgenössische Kunst austauschen können.
AiD ART M – Unsere gemeinnützige Kunstmesse in der Metropolregion

Die AiD ART M ist unsere wichtigste Veranstaltung – hier werden alle unsere Aufgaben und Ziele sichtbar und erlebbar. Als gemeinnützige Kunstmesse verbindet sie künstlerische Qualität mit gesellschaftlichem Engagement. Ein Teil der Erlöse fließt direkt an die Ateliers im Delta (AiD) gGmbH und unterstützt gezielt die Förderung von Künstlerinnen und Künstlern innerhalb des Kunstökosystems.
Unser Ziel ist es, die Messe in den kommenden Jahren schrittweise in die gesamte Metropolregion Rhein-Neckar hineinwachsen zu lassen – als lebendige Plattform für zeitgenössische Kunst, Austausch und kulturelle Teilhabe.
AiD Forum für Kunst – Unsere Stimme in die Welt
Das AiD Forum für Kunst ist unsere kommunikative Brücke zur Welt. Hier entwickeln wir Formate, mit denen wir unsere künstlerischen und gesellschaftlichen Botschaften nach außen tragen:
- Carpe Diem et Noctem
Eine „Zettelwirtschaft“ für Lebenskrisen – poetisch, fragmentarisch, tröstlich. - Zen 42
Ein meditativer Zugang zur Kunst – für Zuhause, für den Alltag, für die innere Balance.