Ateliers im Delta

Unter dem europäischen Markenzeichen der Ateliers im Delta organisieren Hannah und Ralf Moser seit 2010 künstlerische und wissenschaftliche Projekte. Die Ateliers im Delta bewegen sich zwischen Kunst, Technik und Wissenschaft. Unsere Überlegungen drehen sich weder um Ideale, noch um Sprachspiele und schon gar nicht um die Idealisierungen eines begründeten Glaubens, sondern wir begrenzen unseren Glauben durch unser Wissen und durch die Beobachtung unserer Welt. Unsere Überlegungen sind an der Architektur von Organisationen und Prozessen und deren Konstruktion ausgerichtet, die wir als Implementierung ihrer Architektur betrachten. Die Architektur einer beliebigen Organisation und ihrer Prozesse, betrachten wir als die Gliederung der selbstgewählten Aufgaben und den zugehörigen Modellbildung, die notwendig sind, um die Aufgaben zu erfüllen. Die Architektur der Ateliers Im Delta ist durch vier Aufgaben bestimmt, die wir beide langfristig erfüllen möchten:

  • Kunstwerke erschaffen und Künstler sein,
  • Auflagenkunst herausgeben und Verleger sein,
  • Ausstellungen kuratieren und Kurator sein,
  • Kunst fördern und Förderer sein.

Wir haben verschiedene Ansätze aus der Philosophie, der Ingenieurwissenschaft, der Kunst zu einer neuen Techne weiter entwickelt. Die Architektur- und Konstruktionslehre der neuen Techne basiert auf einer Hierarchie von Modellbildungen mit mehreren Metaebenen, wie sie aus der Kybernetik bekannt sind. Mit Metaebenen lassen sich die Probleme des Geistes, des Lernens, der Kunst und des Lebens undogmatisch und lösungsneutral aufstellen.

Unsere Plattformen

Im Rahmen der Ateliers im Delta (AiD) Kunstbetrieb GmbH betreiben wir mehrere Plattformen, die unterschiedliche Aspekte zeitgenössischer Kunst und Kultur fördern:

  • AiD Verlag
    Eine Plattform für das Herausgeben von Auflagenkunst.
  • AiD Galerie
    Eine Plattform für Verkaufsausstellungen zeitgenössischer Kunst und kuratierter Projekte des AiD Verlags.
  • AiD Forum für Kunst
    Eine Plattform für Austausch, Diskussion und interdisziplinären Dialog.
  • AiD ART M
    Eine gemeinnützige Plattform zur Förderung junger und etablierter Positionen am Kunstmarkt.

Diese Plattformen schaffen Räume für kreative Entfaltung, kritische Reflexion und nachhaltige Förderung künstlerischer Arbeit. Sie bieten einen Rahmen für Begegnung und Austausch zwischen Künstler, Kunstsammler, Kunstförderer, Kunstkritiker, Kunstwissenschaftler, Kuratoren, Kunsthändler, Galeristen und Kunstinteressierte über zeitgenössische Kunst austauschen können.

AiD ART M – Unsere gemeinnützige Kunstmesse in der Metropolregion

Die AiD ART M ist unsere wichtigste Veranstaltung – hier werden alle unsere Aufgaben und Ziele sichtbar und erlebbar. Als gemeinnützige Kunstmesse verbindet sie künstlerische Qualität mit gesellschaftlichem Engagement. Ein Teil der Erlöse fließt direkt an die Ateliers im Delta (AiD) gGmbH und unterstützt gezielt die Förderung von Künstlerinnen und Künstlern innerhalb des Kunstökosystems.

Unser Ziel ist es, die Messe in den kommenden Jahren schrittweise in die gesamte Metropolregion Rhein-Neckar hineinwachsen zu lassen – als lebendige Plattform für zeitgenössische Kunst, Austausch und kulturelle Teilhabe.

AiD Forum für Kunst – Unsere Stimme in die Welt

Das AiD Forum für Kunst ist unsere kommunikative Brücke zur Welt. Hier entwickeln wir Formate, mit denen wir unsere künstlerischen und gesellschaftlichen Botschaften nach außen tragen:

  • Carpe Diem et Noctem
    Eine „Zettelwirtschaft“ für Lebenskrisen – poetisch, fragmentarisch, tröstlich.
  • Zen 42
    Ein meditativer Zugang zur Kunst – für Zuhause, für den Alltag, für die innere Balance.

Kunstwerke erschaffen und Künstler sein

“Ateliers im Delta” fungiert im Kontext der Aufgabe “Kunstwerke erschaffen und Künstler sein” als Name des Ateliers von Hannah und Ralf Moser. Unser Atelier ist Kunst-, Projekt-, Ausstellungs- und Meditationsraum für analytische Kunst und Fotografie.

Unsere Arbeiten sind immer darauf gerichtet, unsichtbare geistige Strukturen sichtbar und bevormundende Idealisierung erkennbar zu machen. Die Arbeiten dienen dem künstlerischen Zweck der Selbstreflektion und ermöglichen dem Betrachter, sich von Idealisierungen zu lösen, etwas für sich zu entdecken und daraus Lehren für sich aber nicht für andere zu ziehen. Unsere Kunst beschäftigt sich mit Natur, Landschaft, Stadt, Gott, dem Alltag und der Welt.

„Kunstwerke erschaffen und Künstler sein“ weiterlesen

Auflagenkunst herausgeben und Verleger sein

Produktion & Verlag – Qualität für die Kunst

Dank unserer eigenen Werkstätten für Druckvorbereitung, hochwertigen Kunstdruck und Rahmung können wir Künstlerinnen und Künstler umfassend bei der professionellen Aufbereitung ihrer Werke unterstützen. Viele von ihnen hätten ohne diese Infrastruktur keinen Zugang zur vom Kunstmarkt geforderten Museumsqualität – wir machen sie möglich.

Im Rahmen unseres AiD Verlags veröffentlichen wir:

  • handgefertigte Künstlerbücher
  • limitierte Editionen
  • Unikate unserer Künstlerinnen und Künstler

Unsere verlegerische Arbeit begann mit der Herausgabe eigener Werke im Selbstverlag. Heute ist daraus ein professionelles Programm entstanden, das künstlerische Positionen sichtbar macht und nachhaltig fördert.

Künstlerbücher & Editionen – Zusammenarbeit über Hochschulgrenzen hinweg

Als Hannah 2018 an der Ray Master Class teilnahm und ihre Arbeit Observation Deck präsentierte, entstand bei den Studierenden anderer Hochschulen großes Interesse, gemeinsam mit uns Künstlerbücher und Bildeditionen zu entwickeln.

Aus dieser Begegnung entstanden zahlreiche Kooperationen – mit Künstlerinnen und Künstlern anderer Hochschulen ebenso wie mit etablierten Positionen, die sich für eine Zusammenarbeit mit unserem Verlag begeisterten.

„Auflagenkunst herausgeben und Verleger sein“ weiterlesen

Ausstellungen kuratieren und Kurator sein

Die Giftbox ist Raum, Projektraum, Kunstraum, Atelier und Experimentierbühne für zeitgenössische Kunst. Wir geben seit einiger Zeit insbesondere jungen Künstlern die Möglichkeit in unserem Ausstellungsraum Giftbox eigene Ausstellungskonzepte zu entwickeln, ihr Selbstverständnis zu präzisieren und ihr Selbstvermarkten zu trainieren. Die Ausstellungen werden von uns betreut und kuratiert. 

Die Ausstellungen veröffentlichen wir auf der Homepage der Giftbox ( Ausstellungen ) und als Veranstaltungen auf facebook (Veranstaltungen)

Hier gehts zur Giftbox!

AiD ART M

Die AiD ART M ist die Kunstmesse der Ateliers im Delta, bei der ein Anteil der Erlöse an die gemeinnützige Ateliers im Delta (AiD) gGmbH geht. Die Erlöse tragen insbesondere dazu bei, Künstlerinnen und Künstler in ihrer Entwicklung im Ökosystem der Kunst zu fördern. Die Messe soll in den kommenden Jahren in die gesamte Metropolregion Rhein-Neckar hineinwachsen. Sie bietet eine Plattform, auf der sich Künstler, Kunstsammler, Kunstförderer, Kunstkritiker, Kunstwissenschaftler, Kuratoren, Kunsthändler, Galeristen und Kunstinteressierte über zeitgenössische Kunst austauschen können.

AiD ART M 2024

Veranstaltungsort: Raum S4,17 Mannheim ( ehemalige Stadtgalerie)
Reguläre Öffnungszeiten:  6.7.-4.8. jeweils Freitag von 16-21 Uhr, Samstag  und Sonntag von 11-19 Uhr 

Hier gehts zur AiD Art M 2024

„Ausstellungen kuratieren und Kurator sein“ weiterlesen

Kunst fördern und Förderer sein

Wir fördern Künstlerinnen und Künstler bereits während ihres Studiums. Die Vergabe von Preisen für künstlerische Fotografie auf den jährlichen Rundgängen von Kunsthochschulen bildet dabei einen Schwerpunkt. Ziel der Förderung ist es, nicht nur die Künstlerinnen und Künstler, sondern auch die künstlerische Fotografie über die verschiedenen Klassen der Kunsthochschulen hinweg zu fördern und für ein kreatives Klima zu sorgen, in dem die Künstlerinnen und Künstler zusammen mit ihrer Fotografie gedeihen können. In einem solchen Klima kann die Vielfalt der Wege aufgezeigt werden, die nebeneinander in die Zukunft der Kunst und der Fotografie führen.

„Kunst fördern und Förderer sein“ weiterlesen