Produktion & Verlag – Qualität für die Kunst

Dank unserer eigenen Werkstätten für Druckvorbereitung, hochwertigen Kunstdruck und Rahmung können wir Künstlerinnen und Künstler umfassend bei der professionellen Aufbereitung ihrer Werke unterstützen. Viele von ihnen hätten ohne diese Infrastruktur keinen Zugang zur vom Kunstmarkt geforderten Museumsqualität – wir machen sie möglich.
Im Rahmen unseres AiD Verlags veröffentlichen wir:
- handgefertigte Künstlerbücher
- limitierte Editionen
- Unikate unserer Künstlerinnen und Künstler
Unsere verlegerische Arbeit begann mit der Herausgabe eigener Werke im Selbstverlag. Heute ist daraus ein professionelles Programm entstanden, das künstlerische Positionen sichtbar macht und nachhaltig fördert.









Künstlerbücher & Editionen – Zusammenarbeit über Hochschulgrenzen hinweg
Als Hannah 2018 an der Ray Master Class teilnahm und ihre Arbeit Observation Deck präsentierte, entstand bei den Studierenden anderer Hochschulen großes Interesse, gemeinsam mit uns Künstlerbücher und Bildeditionen zu entwickeln.
Aus dieser Begegnung entstanden zahlreiche Kooperationen – mit Künstlerinnen und Künstlern anderer Hochschulen ebenso wie mit etablierten Positionen, die sich für eine Zusammenarbeit mit unserem Verlag begeisterten.
So entstanden im Rahmen des AiD Verlags vielfältige Publikationen: von handgemachten Künstlerbüchern über limitierte Editionen bis hin zu Unikaten. Der Ursprung unserer verlegerischen Tätigkeit liegt in der Herausgabe eigener Arbeiten im Selbstverlag – heute ist daraus ein Netzwerk kreativer Partnerschaften gewachsen.







AiD Galerie – Auftritte als Produzentengalerie
Da viele etablierte Galeristen zunächst zwei bis drei Jahre abwarten, um die Entwicklung junger Künstlerinnen und Künstler nach dem Hochschulabschluss zu beobachten, ist es für Absolventinnen und Absolventen oft schwierig, erste Erfahrungen auf dem Kunstmarkt zu sammeln.
Die AiD Galerie übernimmt daher auch die Rolle einer Produzentengalerie. Sie bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform, um erste Ausstellungserfahrungen zu sammeln und sich auf Kunstmessen zu präsentieren.
Da viele etablierte Galeristen zwei bis drei Jahre warten wollen, um zu sehen, wie sich junge Künstler nach ihrem Hochschuldiplom entwickeln, ist es für Hochschulabsolventen schwer am Kunstmarkt erste Erfahrungen zu sammeln. Die Ateliers im Delta treten deshalb quasi als Produzentengalerie auf bieten die nötige Plattform, um erste Erfahrungen auf dem Ausstellungsparkett und auf Kunstmessen zu sammeln.