Die Ateliers im Delta sind ein innovativer Verbund, bestehend aus der Ateliers im Delta (AiD) Kunstbetrieb GmbH, der Ateliers im Delta (AiD) gGmbH sowie der übergeordneten Metaebene ihrer beiden Gesellschafter, Hannah und Ralf Moser. Den Gesellschaftern gehören unter anderem die europäischen Markenzeichen der Ateliers im Delta.
Beide Gesellschaften – die GmbH und die gGmbH – sind gemäß ihrer Satzungen förderfähig durch Städte, Länder und den Bund. Diese Struktur ermöglicht es uns, öffentliche und private Mittel wirkungsvoll zu kombinieren und kreative Projekte nachhaltig zu fördern.
Unser Modell: Synergie aus öffentlicher und privater Förderung
Die Grundidee unseres Verbundes ist es, durch die GmbH öffentlich geförderte Projekte im Namen unserer Künstlerinnen und Künstler umzusetzen. Diese Projekte werden durch privatwirtschaftliche Mittel aus der gGmbH ergänzt. Auf diese Weise schaffen wir nicht nur Einkommensmöglichkeiten für die beteiligten Kunstschaffenden, sondern fördern auch langfristig die kulturelle Infrastruktur.
Ein Teil der Projektüberschüsse oder ein fester Anteil wird von der GmbH an die gGmbH abgeführt. So entsteht ein Multiplikatoreffekt, durch den öffentliche Fördergelder zunehmend durch privat erwirtschaftete Mittel ergänzt werden – mit dem Ziel, den Anteil privater Förderung auf unseren Plattformen kontinuierlich zu steigern.
Unsere Plattformen
Zur Umsetzung unserer Ziele betreiben wir im Rahmen der Ateliers im Delta (AiD) Kunstbetrieb GmbH verschiedene Plattformen, darunter:
- AiD Verlag – für Publikationen im Bereich Kunst und Kultur
- AiD Galerie – als Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst
- AiD Forum für Kunst – als Ort des Austauschs und der Diskussion
- AiD ART M – unsere gemeinnützige Kunstmesse
Diese Plattformen bieten Raum für kreative Entfaltung, interdisziplinären Dialog und nachhaltige Förderung künstlerischer Arbeit.